Veranstaltungen – BEIGEWUM
Veranstaltungen
05.11.2019: Österreich nach der Wahl – wieder mal , 19:00, Republikanischer Club, Rockhgasse 1, 1010 Wien
10.10.2019: Buchpräsentation „Die Ökonomie des Alltagslebens“ , 17:00 Arbeiterkammer Wien, Plößlgasse 2, 6. Stock
03.06.2019: 10 Jahre Krise , 17:00; D4.1.208, Wirtschaftsuniversität Wien, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
28.05.2019: Arbeit im Digitalen Wandel , 19:00, FH des BFI Wien, Wohlmutstraße 22, 1020 Vienna
08.05.2019: Die EU vor den Wahlen zum Europäischen Parlament: Aussichten für eine politische Ökonomie für alle in Europa , 18:00, C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Sensegasse 3, 1090 Wien
29.04.2019: Mindestsicherungsreform: Kritik & Perspektiven , 19:00, Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
02.04.2019: Der blaue Neoliberalismus , 19:00, Republikanischer Club, Rockhgasse 1, 1010 Wien
05.03.2019: Veranstaltung: Mit Vollgas zurück? Frauenpolitik unter Schwarz-Blau II , 19:00, Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien
19.02.2019: Buchpräsentation: Umkämpfte Technologien. Arbeit im digitalen Wandel , 18:30, Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags, Rathausstraße 21, 1010 Wien (Eingang Universitätsstraße)
18.12.2018: Ein Jahr Schwarz-Blau , 19:00, Central Linz
05.12.2018: Umkämpfte Technologien. Arbeit im digitalen Wandel , 17:00, FORBA, Aspernbrückengasse 4/5, 1020 Wien (Nähe Urania)
12.11.2018: Freie Fahrt für reiche Burschen? Schwarz-Blau ist zurück! , 18:00, NIG HS3, Universitätsstraße 7, 1010 Wien
04.10.2018: China von Links – Wohin fliegt der Drache? , 18:30, Republikanischer Club, Rockgasse 1, 1010 Wien
06.07.2018: Özlem Onaran: From the flaws in the EU economic policies to Brexit – what are progressive alternatives? 18:00, 7 Days Premium Hotel Wien, Europasaal Hoffingergasse 33 / Ecke Oswaldgasse, 1120 Wien
6.7. 2018: Özlem Onaran: Vorstellung des Plurales Masterprogramm in Greenwich, 12:30 – 13:00, Wirtschaftsuniversität Wien Raum D4.0.047, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
07.06.2018: Die nächste Finanzkrise kommt bestimmt (nicht). Reichen die getroffenen Re gularien aus, um Finanzkrisen in Zukunft zu verhindern? 19:00, Wirtschaftsuniversität Wien, Festsaal 2, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
22.03.2018: Can the EU still be saved? The implications of a multi.speed Europe – Presentation of the the EuroMemorandum 2018 , 18.00-20.00, C3 – Centre for International Development, Sensengasse 3, 1090 Vienna
07.03.2018: Heft-Präsentation Kurswechsel „Neue Weichen für die Weltwirtschaft“ , 18:30, Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags, Rathausstraße 21, 1010 Wien (Eingang Universitätsstraße)
06.11.2017: Österreich nach der Wahl – Sozioökonomische Perspektiven , 19:00, Republikanischer Club, Rockgasse 1, 1010 Wien
06.06.2017: Progressive Strategien für die Gestaltung der Globalisierung , 18:30, C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien
12.04.2017: Der rechte Streit um Europa , 19:00, Republikanischer Club, Rockhgasse 1, 1010 Wien
09.03.2017: The European Union: The Threat of Disintegration. Presentation of the EuroMemorandum 2017 , 18:00, C3-Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien
18.01.2017: Österreichs Integration in die Eurozone – stetige Vertiefung? , 18:00, Wirtschaftsuniversität Wien, LC 2.400
11.01.2017: Volkswirtschaftslehre zwischen Wissenschaft und Politik , 19:00, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Oscar-Morgenstern Platz 1, 1090 Wien
24.11.2016: Präsentation Kurswechsel: Klimapolitik und Systemwandel , 19:00, Republikanischer Club, Rockhgasse 1, 1010 Wien
08.08.2016: Klaus Dörre: Arbeit 4.0 – Herausforderungen von Digitalisierung und Automatisierung , 17:00, Karl-Renner-Institut, Hoffingergasse 33, 1120 Wien
21.06.2016: Wohin geht es? Szenarien für die weitere Entwicklung der politischen Ökonomie Österreichs , 18:30, Universität Wien, Hörsaal 23
09.06.2016: Digitale Arbeit und Plattformkapitalismus , 17:00, Bürogebäude 2 Vortragssaal (Dachgeschoß), Plößlgasse 2, 1040 Wien
20.04.2016: Adressing Europe’s Multiple Crises: An agenda for economic transformation, solidarity and democracy , 18:00, C3-Centrum für Internationale Entwicklung
05.20.2016: Austrokorporatismus zwischen Kontinuität und Veränderung , 18:30, Universität Wien, Hörsaal 23
Mehr vergangene Veranstaltungen sind hier zu finden.