BEIGEWUM
  • Aktuelles
  • Kurswechsel
    • Kurswechsel Abo
  • Bücher
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
Seite wählen

Kurswechsel 4/2013: Feministische Beiträge zur Krisenanalyse und -überwindung: Der neue KuWe ist da!

von redaktion | 26. Februar 2014 | blog, Kurswechsel, News & Termine

Der neue KuWe ist da! Im Zuge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise wurde die Mainstream-Ökonomie aus unterschiedlichsten Perspektiven kritisiert, trotz methodologischer und polit-ökonomischer Schwachstellen sowie ideologischer Einseitigkeit hat sie ihren Status...

Podiumsdiskussion – Welche Zukunft für die europäische Jugend?

von redaktion | 22. Februar 2014 | blog, News & Termine

Donnerstag, 6. März 2014, 18.00 Uhr Karl-Renner-Institut, Europasaal Eingang Gartenhotel Altmannsdorf (Hotel 2) Oswaldgasse 69/ Ecke Hoffingergasse, 1120 Wien ([https://www.renner-institut.at/das-karl-renner-institut/anreise/]erreichbar mit U6, Station „Am...

„It’s the injustice, stupid! – Vom New Deal lernen.“ 22.01.2014, AK Bildungszentrum

von redaktion | 1. Januar 2014 | blog, News & Termine

Der zweite Termin der Verstaltungsreihe „Die Zukunft Europas – Kurswechsel für ein gutes Leben?“ trägt den Titel: „It’s the injustice, stupid! – Vom New Deal lernen.“ Immer wieder wird ein ökologisch inspirierter Key...

Buchvorstellung „Mythen des Sparens“ 10.01. Innsbruck

von redaktion | 1. Januar 2014 | blog, News & Termine

Wir freuen uns, dass unser neues Buch „Mythen des Sparens“ (zu bestellen hier: https://www.vsa-verlag.de/…/artikel/mythen-des-sparen/) nun auch in Innsbruck präsentiert wird. Jana Schultheiss und Tobias Orischnig vom AutorInnenkollektiv diskutieren...

Diskussionsveranstaltung “Crisis and Social Protests in South East Europe: from Slovenia to Bulgaria”

von redaktion | 29. Oktober 2013 | blog, News & Termine

Unter der Moderation von Joachim Becker (Kurswechsel Redaktion) diskutieren Mariya Ivancheva (Visiting Fellow am IWM, Institut für die Wissenschaften vom Menschen) und Blaž Gselman (DPU, Workers and Punks’ University, Ljubljana) Dienstag, 19. November, 19:30 Alois...

6. November 2013: Präsentation Kurswechsel 2/13 – „Social Entrepreneurship als Ausweg? Facetten sozialen Engagements von Unternehmen“

von redaktion | 17. Oktober 2013 | blog, News & Termine

Präsentation Kurswechsel 2/13 „Social Entrepreneurship als Ausweg? Facetten sozialen Engagements von Unternehmen“ Unter der Moderation von Dominik Sinnreich (Puls 4) diskutieren Judith Pühringer (bdv austria, Bundesdachverband für Soziale Unternehmen),...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Der neue Kurswechsel 2/2025: (Gesellschafts-)kritische Ökonomie in Österreich
  • Umfrage: 40 Jahre Kurswechsel
  • Der neue Kurswechsel 1/2025: Was wurde eigentlich aus … der Zukunft?
  • Der neue Kurswechsel 4/2024: Zeit und Wohlstand
  • Was wurde aus Neoliberalismus und Demokratie? Blau-Schwarze Regierungsverhandlungen im europäischen Kontext

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

BEIGEWUM

Bei­rat für gesellschafts‑, wirt­schafts- und umwelt­po­li­ti­sche Alter­na­ti­ven

beigewum@beigewum.at

ZVR-Nr.: 712154045

Spen­den­kon­to
IBAN: AT63 1400 0012 1060 0449 BIC: BAWAATWW

Impressum  |  Datenschutz

Mai­ling­lis­te

Für den Aus­tausch von Ter­mi­nen, Infor­ma­tio­nen und Dis­kus­si­ons­bei­trä­gen im Netzwerk gibt es eine BEI­GEWUM-Mai­ling­lis­te. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung fin­den Sie hier. 

Sobald Sie ange­mel­det sind wer­den alle E-Mails, die Sie an die Adres­se beigewum@wu.ac.at sen­den, auto­ma­tisch an alle ande­ren Lis­ten-Teil­neh­me­r:in­nen gesendet.

Anmeldung BEIGEWUM Mailingliste

Newsletter

Der BEIGEWUM ver­schickt etwa alle zwei Mona­te einen News­let­ter mit Ankün­di­gun­gen und Neu­ig­kei­ten zu Publi­ka­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen aus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen