BEIGEWUM
  • Aktuelles
  • Kurswechsel
    • Kurswechsel Abo
  • Bücher
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
Seite wählen

Offener Brief und Petition angesichts der geplanten Schließung der ÖGB- Buchhandlung

von redaktion | 15. Dezember 2020 | blog, News & Termine

Mit Bestürzung und Betrübnis haben wir aus den Medien erfahren, dass die ÖGB Fachbuchhandlung in der Rathausstraße 21 im kommenden Jahr schließen soll. Als Verein von Sozialwissenschafter_innen, der sich darum bemüht, kritische Forschungstätigkeit in die politische...
Kurswechsel 3/2020: Ostöffnung – Westintegration

Kurswechsel 3/2020: Ostöffnung – Westintegration

von redaktion | 1. Dezember 2020 | blog, Kurswechsel, News & Termine, Publikationen

  Gut drei Jahrzehnte liegt der „Fall der Mauer“ zurück. Unmittelbar bezog er sich auf die Berliner Mauer, metaphorisch auf die Systemgrenze zwischen den kapitalistischen und staatssozialistischen Ländern Europas. Binnen kurzem implizierte er eine ökonomische...

Offener Brief zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens

von redaktion | 6. November 2020 | blog, News & Termine

Wir, die unterzeichnenden ÖkonomInnen, wollen zu einer kritischen Bewertung des EU Mercosur-Abkommens beitragen, das derzeit von den EU-Mitgliedstaaten, den EU Institutionen und den Mercosur-Ländern zur Ratifizierung vorbereitet wird. Nach Ansicht der Europäischen...
Ernte, Pflege, Fleischindustrie: migrantische Arbeit in Zeiten von COVID – Online-Podiumsdiskussion

Ernte, Pflege, Fleischindustrie: migrantische Arbeit in Zeiten von COVID – Online-Podiumsdiskussion

von redaktion | 2. November 2020 | blog, Kurswechsel, News & Termine, Publikationen

Durch die Corona-Krise wurde migrantische Arbeit ins Zentrum der politischen und medialen Aufmerksamkeit gerückt: Gerade das Ausbleiben etwa von Pflegekräften und Erntehelfer*innen aus Osteuropa hat deren ökonomische und soziale Bedeutung für die...
Kurswechsel 2/2020: Zensur – Zwischen antihegemonialen Kämpfen und Selbstkontrolle

Kurswechsel 2/2020: Zensur – Zwischen antihegemonialen Kämpfen und Selbstkontrolle

von redaktion | 16. Oktober 2020 | blog, Kurswechsel, News & Termine, Publikationen

  Die COVID-19-Krise mit ihren potenziell und teils auch real ansteigenden sozialen Spannungen war bereits in der ersten Phase Anlass für verschiedene Regierungen sowohl in der Gesetzgebung als auch in der Praxis Maßnahmen der Zensur zu ergreifen. Das Versprechen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Der neue Kurswechsel 2/2025: (Gesellschafts-)kritische Ökonomie in Österreich
  • Umfrage: 40 Jahre Kurswechsel
  • Der neue Kurswechsel 1/2025: Was wurde eigentlich aus … der Zukunft?
  • Der neue Kurswechsel 4/2024: Zeit und Wohlstand
  • Was wurde aus Neoliberalismus und Demokratie? Blau-Schwarze Regierungsverhandlungen im europäischen Kontext

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

BEIGEWUM

Bei­rat für gesellschafts‑, wirt­schafts- und umwelt­po­li­ti­sche Alter­na­ti­ven

beigewum@beigewum.at

ZVR-Nr.: 712154045

Spen­den­kon­to
IBAN: AT63 1400 0012 1060 0449 BIC: BAWAATWW

Impressum  |  Datenschutz

Mai­ling­lis­te

Für den Aus­tausch von Ter­mi­nen, Infor­ma­tio­nen und Dis­kus­si­ons­bei­trä­gen im Netzwerk gibt es eine BEI­GEWUM-Mai­ling­lis­te. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung fin­den Sie hier. 

Sobald Sie ange­mel­det sind wer­den alle E-Mails, die Sie an die Adres­se beigewum@wu.ac.at sen­den, auto­ma­tisch an alle ande­ren Lis­ten-Teil­neh­me­r:in­nen gesendet.

Anmeldung BEIGEWUM Mailingliste

Newsletter

Der BEIGEWUM ver­schickt etwa alle zwei Mona­te einen News­let­ter mit Ankün­di­gun­gen und Neu­ig­kei­ten zu Publi­ka­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen aus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen