Private Pensionssysteme und die Finanzkrise

Die Vermögen, die international für die Altersvorsorge „angespart“ wurden, sind riesig. Die Pensionsfonds alleine (also ohne private Versicherungsverträge, Pensionsrückstellungen und Fonds von Finanzinstitutionen) hatten 2007 ein Vermögen von sage und schreibe...

Gut gemeint oder gut gewesen?

„Lassen wir die Konjunkturpakete wirken,“ ist das Standardzitat österreichischer PolitikerInnen, um einem dritten sozialen Paket eine Absage zu erteilen. Nur, wer weiß, WIE und WANN die Pakete wirken?   International haben alle Konjunkturpakete gemein,...

Appell zur Reform der Ökonomie

Eine Appell zur Reform der Ökonomie, getragen von einer keynesianisch-institutionalistischen Allianz: „Dear Colleague The web plea/petition in support of the words below by Paul Krugman now has over 1300 signatures, the majority of which are qualified academics....

Ein Jahr danach

Beim Hören des Podcasts von Planet Money zum einjährigen Jubiläum der Krise (und zugleich des Podcasts selbst) sind einige interessante Beobachtungen zu machen. Zum Beispiel: wie schnell die Finanzmächtigen dieser Welt ihre Terminologie änderten; innerhalb weniger...