BEIGEWUM
  • Aktuelles
  • Kurswechsel
    • Kurswechsel Abo
  • Bücher
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
Seite wählen

Feministische Perspektiven auf die Ökonomie und ihre Krisen. Buch- und Kurswechsel-Präsentation Feministische Ökonomie

von redaktion | 22. Mai 2014 | blog, Kurswechsel, News & Termine, Publikationen

Zeit: Mittwoch, 11. Juni 2014, 19.00 Uhr Ort: TC.0.01 (Teaching Center), Wirtschaftsuniversität Wien, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien Mit: Bettina Haidinger, Käthe Knittler, Katharina Mader und Christa Schlager Moderation: Alyssa Schneebaum Die herrschende...

Europa spaltet sich. Die Notwendigkeit für radikale Alternativen zur gegenwärtigen EU-Politik. Präsentation des EuroMemorandum 2014

von redaktion | 8. Mai 2014 | blog

Donnerstag,  22. Mai 2014, 18.00 – 20.00 Uhr, C3-Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien Programm: Eröffnung: Jana Schultheiss, BEIGEWUM Präsentation des EuroMemorandums 2014: „Europa spaltet sich. Die Notwendigkeit für radikale Alternativen...
Die niedrige Inflation Euroraum – Ein wirtschaftspolitisches Dilemma

Die niedrige Inflation Euroraum – Ein wirtschaftspolitisches Dilemma

von redaktion | 24. April 2014 | blog

Die niedrigen Inflationsraten in der Peripherie[1] sind ein wirtschaftspolitisches Dilemma für Europa. Einerseits gelten sie als notwendiger Bestandteil der Anpassungen im Euroraum, andererseits besteht die Möglichkeit einer deflationären Spirale in diesen...

Die Zukunft Europas: Kurswechsel für ein gutes Leben?

von redaktion | 21. April 2014 | blog, News & Termine

Mo, 5. Mai 2014, 18 Uhr, AK Bildungszentrum, großer Saal, Theresianumgasse 16-18, Wien Abschließender 4. Teil der gleichnamigen Veranstaltungsserie gemeinsam mit AK Wien, Grüner Bildungswerkstatt und anderen. Diesmal am Podium: Barbara Blaha (Leiterin Momentum...

Plätze sichern! Zur ReOrganisierung der Linken in der Krise – Montag, 28. April um 18:30

von redaktion | 6. April 2014 | blog, News & Termine

Seit 2011 hat in Europa und den USA mit den „Empörten“ und „Occupy Wall Street“ ein neuer Bewegungszyklus eingesetzt. Unbeindruckt davon setzen die Regierungen ihre Politik des neoliberalen Autoritarismus fort. Doch die Bewegungen haben Lehren...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Der neue Kurswechsel 2/2025: (Gesellschafts-)kritische Ökonomie in Österreich
  • Umfrage: 40 Jahre Kurswechsel
  • Der neue Kurswechsel 1/2025: Was wurde eigentlich aus … der Zukunft?
  • Der neue Kurswechsel 4/2024: Zeit und Wohlstand
  • Was wurde aus Neoliberalismus und Demokratie? Blau-Schwarze Regierungsverhandlungen im europäischen Kontext

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

BEIGEWUM

Bei­rat für gesellschafts‑, wirt­schafts- und umwelt­po­li­ti­sche Alter­na­ti­ven

beigewum@beigewum.at

ZVR-Nr.: 712154045

Spen­den­kon­to
IBAN: AT63 1400 0012 1060 0449 BIC: BAWAATWW

Impressum  |  Datenschutz

Mai­ling­lis­te

Für den Aus­tausch von Ter­mi­nen, Infor­ma­tio­nen und Dis­kus­si­ons­bei­trä­gen im Netzwerk gibt es eine BEI­GEWUM-Mai­ling­lis­te. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung fin­den Sie hier. 

Sobald Sie ange­mel­det sind wer­den alle E-Mails, die Sie an die Adres­se beigewum@wu.ac.at sen­den, auto­ma­tisch an alle ande­ren Lis­ten-Teil­neh­me­r:in­nen gesendet.

Anmeldung BEIGEWUM Mailingliste

Newsletter

Der BEIGEWUM ver­schickt etwa alle zwei Mona­te einen News­let­ter mit Ankün­di­gun­gen und Neu­ig­kei­ten zu Publi­ka­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen aus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen