Der Kurswechsel 1/23 ist da: Brennpunkte aktueller Krisenpolitik

Der Kurswechsel 1/23 ist da: Brennpunkte aktueller Krisenpolitik

Die Poli­tik hat der­zeit mit vie­len gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen gleich­zei­tig zu kämp­fen. Wel­che Chan­cen und wel­che Pro­ble­me lie­gen in den offi­zi­el­len Kri­sen­ant­wor­ten? Mit Beiträgen von Dario Di Conzo, Marica Frangakis, Johannes Jäger, Werner...
Kurswechsel Jahresprogramm 2023

Kurswechsel Jahresprogramm 2023

HEFT 1: Brennpunkte aktueller Krisenpolitik Die Politik hat derzeit mit vielen großen Herausforderungen gleichzeitig zu kämpfen. Welche Chancen und welche Probleme liegen in den offiziellen Krisenantworten? Mit Beiträgen von Annamaria Simonazzi, Marica Frangakis u....
Der Kurswechsel 3/22 ist da: Was tun gegen Überreichtum?

Der Kurswechsel 3/22 ist da: Was tun gegen Überreichtum?

Die Rei­chen wer­den immer rei­cher; in Öster­reich besitzt das obers­te 1% rund 40% des gesam­ten Ver­mö­gens. Eine hohe Ver­mö­gens­kon­zen­tra­ti­on bedeu­tet aber nicht nur höchst unglei­che Lebens­be­din­gun­gen, sie geht auch mit einer Kon­zen­tra­ti­on von...
Der Kurswechsel 2/2022 ist da: In Transformation

Der Kurswechsel 2/2022 ist da: In Transformation

„Grü­ne und digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on“ sind zu geflü­gel­ten Wör­tern gewor­den. Was bedeu­tet aber „Trans­for­ma­ti­on“ von Öko­no­mien, in wel­chen For­men und Pha­sen ver­läuft der Wan­del, wel­che Rol­le fällt dem Staat dabei zu? Wel­che Ände­run­gen oder gar...