15.4.: Diskussion „Soziale Krise in Europa“

SOZIALE KRISE in EUROPA 15. April, 19 Uhr AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien es diskutieren: MICHAELA MOSER (Armutskonferenz) WERNER RAZA (Fachhochschule des bfi Wien) ACHIM TRUGER (Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung/IMK) Die...

Budgetpolitik mit dem Rasenmäher

Die österreichische Regierung hat sich auf einen harten Sparkurs für die kommenden Jahre geeinigt. Was sich im Jänner bereits angedeutet hatte, wurde mit den veröffentlichten Eckpunkten des Bundesfinanzrahmengesetz 2011-2014 konkret: 2011 sollen die Kosten der Krise...

Trivia

Alltagsweisheiten oder, was wir schon vor einem Jahr gewusst haben (und dieser Tage trotzdem für Schlagzeilen sorgt): Dass Pres. Obama die ökonomischen Probleme seines Landes nicht richtig angeht (siehe meinen Kurswechsel-Beitrag von 2009 hier) Dass in Zeiten der...

Griechenland und die Kontrastfälle der Krise in der EU

Die aktuelle Wirtschaftskrise zeigt in Europa unterschiedliche Verläufe. Manche Länder sind primär durch das Platzen von Finanz- und Immobilienblasen getroffen, andere durch den Einbruch der Exporte. Beide Formen der Krisenbetroffenheit sind in Osteuropa aufgetreten,...