Donnerstag | 7. Juni | 19:00 Uhr | WU | Festsaal 2
Im September 2008 schockierte die Pleite von Lehman Brothers die Finanzwelt und war Höhepunkt und Mitauslöser der bisher größten Finanz- und Wirtschaftskrise der Welt. Das ist nun 10 Jahre her, doch was hat sich im Bereich der Finanzmarktregulierung seit dem getan? Sind die derzeitigen Regulierungen ausreichend, um einer erneuten Krise vorzubeugen, oder tragen sie sogar noch zur Instabilität im System bei?
Diese und viele andere Fragen diskutieren mit uns:
Lisa Mittendrein (Referentin für Finanzmärkte, Eurokrise & Steuern bei Attac)
Wilfried Stadler (Honorarprofessor an der WU Wien)
Elisabeth Springler (Ökonomin und Studiengangsleiterin an der FH des BFI Wien)
Moderation: Fred Luks (Leiter des Kompetenzzentrums für Nachhaltigkeit an der WU Wien)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen