Heft 1/​​2025

Was wurde eigentlich aus … der Zukunft?

Editorial

Artikel

Was wur­de eigent­lich aus …

 

… dem Nulldefizit?
40 Jah­re BEI­GEWUM-Publi­ka­tio­nen zu neo­li­be­ra­ler Bud­get­po­li­tik und Alternativen

Tama­ra Prem­rov /​ Jana Schultheiß

 

… Neo­li­be­ra­lis­mus und Demokratie?
Blau-Schwar­ze Regie­rungs­ver­hand­lun­gen im euro­päi­schen Kontext

Joa­chim Becker

 

… der „Auto­re­pu­blik“ Österreich?

Kurt Bay­er

 

… der Ungleichheit?
Rück­schau und aktu­el­le Einordnung

Julia Hof­mann /​ Mat­thi­as Schnetzer

 

… „pri­vat“ und „öffent­lich“?
Kon­junk­tu­ren eines Span­nungs­felds: Von den blau-schwar­zen Wendejahren zur Zei­ten­wen­de in der Vielfachkrise

Oli­ver Prausmüller

 

… Schö­ner Wohnen?
Per­spek­ti­ven der Wohnungspolitik

Eli­sa­beth Springler

 

… EGo­ma­nia oder EUROtopia?
Zur Lage der euro­päi­schen Des-/In­te­gra­ti­on

Chris­ti­an Berger

Aktuelle Debatte:

Die Kettensäge ist angeworfen –
die Stunde der rechts/extremen Wirtschaftspolitik