Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wohin geht es? Szenarien für die weiter Entwicklung der politischen Ökonomie Österreichs

Juni 21, 2016 @ 18:30 - 20:30
Cover für Veranstaltung "Wohin geht es? Sze­na­ri­en für die wei­te­re Ent­wick­lung der poli­ti­schen Öko­no­mie Öster­reichs"

Dienstag, 21. Juni 2016, 18:30, Uni­ver­si­tät Wien, Hör­saal 23

Zwischen Wettbewerbsstandort und Sozialmodell – Wohin geht es?
Vielerorts stehen gravierende Umbrüche im Raum: Von der „Brexit“-Auseinandersetzung bis hin zur Richtungswahl in Spanien – und auch in Österreich stehen die Zeichen auf Polarisierung. In diesen Gemengelagen lohnt es sich, eine längerfristig angelegte Perspektive auf die Entwicklung des „Modell Österreich“ einzunehmen. Die Veranstaltung „ Österreich zwischen Wettbewerbsstandort und Sozialmodell – Wohin geht es?“ will Szenarien und Widersprüche für die weitere Entwicklung der politischen Ökonomie Österreichs in Diskussion bringen. Welche Kontinuitäten und Brüche des „Modell Österreich“ zeigen sich in den letzten 20 Jahren insbesondere auch im Gefolge des EU-Beitritts und der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008ff.? Inwiefern zeigt sich überhaupt eine abweichende Entwicklung in Österreich? Wo greift möglicherweise die aktuelle Rede von Österreich als „Labor“ für künftige EU-Entwicklungen, wo nicht? Vor diesem Hintergrund widmet sich die Diskussion dem Versuch, kritische Zeitdiagnosen zur polit-ökonomischen Verfasstheit Österreichs zusammenzuführen.
Es Diskutieren: Helene Schuberth, Joachim Becker und Jörg Flecker
Moderation: Oliver Prausmüller

Details

Datum:
Juni 21, 2016
Zeit:
18:30 - 20:30

Veranstaltungsort

Universität Wien, HS23
Universitätsring 1
Wien, 1010
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen