Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Östereich nach der Wahl – Sozioökonomische Perspektiven

November 6, 2017 @ 18:30 - 20:30

Montag, 6. November 2017, 18.30, Republikanischer Club, Wien

Nach den NR-Wahlen in Österreich deutet alles auf eine schwarz-blaue Koalition hin. Nachdem ÖVP und FPÖ bereits Regierungserfahrung miteinander haben, ist anzunehmen, dass die Umsetzung der Pläne schneller und friktionsfreier vorangehen wird als beim 1. gemeinsamen Regierungsversuch auf nationaler Ebene ab 2000. Es soll diskutiert werden, was die konkreten Auswirkungen einer solchen Regierung sein können, mit einem Schwerpunkt auf sozialpolitische sowie wirtschaftspolitische Maßnahmen. Vor allem die Themen Mindestsicherung und Zuwanderung standen im Fokus des Wahlkampfes der beiden Parteien, weiters ist die Pflichtmitgliedschaft in den Kammern zuletzt in die Abschusslinie geraten.

Einen Schwerpunkt der Diskussion wird auch die Frage bilden, wie linke Antworten auf diese Aussichten aussehen sollen und inwiefern die Erfahrungen von 2000 bis 2007 uns für die kommenden Auseinandersetzungen weiterhelfen können.

Am Podium:

Michaela MOSER, Dozentin an der FH St. Pölten, Sozialexpertin der Armutskonferenz.

Markus MARTERBAUER, Leiter Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien, Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Lukas OBERNDORFER, Referent in der Abteilung EU & Internationales der AK Wien, Redaktion mosaik.

Moderation: Jana SCHULTHEIS (BEIGEWUM).

Link zum Video

Details

Datum:
November 6, 2017
Zeit:
18:30 - 20:30

Veranstaltungsort

Republikanischer Club
Fischerstiege 1-7
Wien, 1010 Austria
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen