Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mindestsicherungsreform: Kritik & Perspektiven

April 19, 2019 @ 19:00 - 21:00

Mon­tag, 29. April 2019 | 19:00 | Depot (Brei­te Gas­se 3, 1070 Wien)

Nun scheint es also fix zu sein: Am 1. Juni 2019 soll jenes Geset­zes­werk in Kraft tre­ten, das unter dem Namen „Sozi­al­hil­fe-Grund­satz­ge­setz“ seit Mona­ten für Dis­kus­sio­nen sorgt. Den Bun­des­län­dern wird dann bis Anfang 2020 Zeit blei­ben, dar­auf bezo­ge­ne Aus­füh­rungs­ge­set­ze zu erlas­sen. Ob dar­an auf recht­li­chem Weg noch etwas zu ändern sein wird, ist unklar. Klar hin­ge­gen ist, dass die Reform einen weit­rei­chen­den Umbau des unters­ten sozia­len Net­zes im öster­rei­chi­schen Sozi­al­staat mit sich bringt. Doch was kon­kret kommt da auf uns zu? Und wel­che Per­spek­ti­ven blei­ben einer kri­ti­schen Zivil­ge­sell­schaft zur Ver­tei­di­gung sozia­ler Rechte?

Podi­ums­dis­kus­si­on:

Iris Wol­tran (AK Oberösterreich)
Mar­ti­na Kargl (Armuts­kon­fe­renz)
Ste­fa­nie Stad­lo­ber
 (IHS)
Eynas Awad (Platt­form Sicht­bar Werden)

 

Eine Ver­an­stal­tung des BEIGEWUM (www.beigewum.at) und der Kurs­wech­sel-Redak­ti­on (www.kurswechsel.at) u.a. aus Anlass des Erschei­nens von Kurs­wech­sel 1/​2019 mit einem Debat­ten­fo­rum zum The­ma Min­des­ti­sche­rung, wel­ches gra­tis her­un­ter­ge­la­den wer­den kann.

Details

Datum:
April 19, 2019
Zeit:
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Depot Wien
Brei­te Gas­se 3
Wien, 1030
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen