Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitale Arbeit und Plattformkapitalismus

Juni 9, 2016 @ 17:00 - 18:30

Donnerstag, 9. Juni 2016, 17:00, Büro­ge­bäu­de 2 Vor­trags­saal (Dach­ge­schoß), Plößl­gas­se 2, 1040 Wien

Ob Sharing-Economy, Crowdsourcing oder on-demand Dienstleistungen: Neue Schlagworte prägen die Debatte rund um die moderne Arbeitswelt, die sich vorwiegend auf Internetplattformen abspielt. Was meinen diese Begriffe? Welche Auswirkungen haben die Entwicklungen für ArbeitnehmerInnen und wie können sie sich dagegen zur Wehr setzen? Um diese Fragen zu beantworten, vereint der aktuelle Kurswechsel Perspektiven aus Sozialwissenschaft, Arbeitsrecht und öffentlicher Hand auf das relativ neue Phänomen digitale Arbeit. Für theoretisch wie praktisch Interessierte gleichermaßen empfehlenswert!
PROGRAMM
17.00 Uhr Begrüßung und & Moderation
Julia Hofmann, JKU Linz
17.10 Uhr Sharing Plattformen in Österreich
Sylvia Kuba, AK Wien sowie
Michael Heiling, AK Wien
17.25 Uhr Wie ist Crowdwork arbeitsrechtlichzu beurt eilen?
Prof. Martin Risak, Universität Wien
17.40 Uhr Solidarität in digitalen Arbeitsräumen
Markus Ellmer, Universität Salzburg
anschließend 45 Minuten Zeit für gemeinsame Diskussion
Eine Veranstaltung des BEIGEWUM in Kooperation mit der AK Wien

Details

Datum:
Juni 9, 2016
Zeit:
17:00 - 18:30

Veranstaltungsort

Bürogebäude 2 Vortragssaal
Plößl­gas­se 2
Wien, 1040
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen