Heft 3/2025
Kriegs- und Friedenswirtschaft
Editorial
Kriegs- und Friedenswirtschaft
Christian Berger
Artikel
Militarisierung und Autoritarismus: Die Psychopolitik der Kriegstüchtigkeit
Gabriele Michalitsch
Europäische Kriegsdividenden … aber für wen?
Claude Serfati
Wettrüsten für den Wohlstand? Aufrüstung in Zeiten von Klimakrise, Produktivitätslücke und angespannten Budgets
Christian Berger / Michael Soder
Die Suche nach einem neuen Wachstumsmodell – Neue gesellschaftliche Bündnisse in der Ära des Kriegskeynesianismus
Felix Jaitner
Mehr als keine Kriegsteilnahme: Möglichkeiten des immerwährend Neutralen aus Perspektive liberaler Friedenstheorie
Thomas Roithner
Aktuelles Thema:
Gender Budgeting in Österreich – Perspektiven und
Interventionen aus 40 Jahren BEIGEWUM
Editorial: Gender Budgeting in Österreich
Jana Schultheiß
Gender Budgeting in Österreich: (K)eine Erfolgsgeschichte? Perspektiven und Interventionen des BEIGEWUM
Jana Schultheiß / Tamara Premrov