Heft 2/​​2025

(Gesellschafts-)kritische Ökonomie in Österreich

Editorial

Artikel

„Der Weg zur Zerstörung ist mit guten Absichten gepflastert.“ Über die ökonomischen, sozialen und epistemischen Kosten von Reformen im Wissenschafts- und Universitätssystem

Johanna Hofbauer / Katharina Kreissl / Stephan Pühringer

 

Die Entwicklung des Postkeynesianismus in Österreich seit den 1980er Jahren

Quirin Dammerer / Andreas Maschke / Engelbert Stockhammer

 

Evolutionäre Ökonomie in Österreich

Andreas Resch / Wolfgang Polt

 

Ökologische Ökonomie in Österreich: Perspektiven ökonomischer Forschung in Zeiten des Antropozäns

Michael Soder

 

Feministische Ökonomie: gesellschaftskritisch und vielfältig, aber nicht nachhaltig verankert

Magdalena Maad / Katharina Mader / Jana Schultheiß

 

Regulationstheorie: Kritische Ökonomie im interdisziplinären Feld

Joachim Becker

 

Kritische Entwicklungsforschung in Österreich seit den 1980er Jahren

Karin Fischer / Johannes Jäger

Aktuelle Debatte:

Tech trumps money