Heft 2/2024
Disruptive Technologien? Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Editorial
Disruptive Technologien? Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
Christian Berger, Vanessa Redak
Artikel
Das Ewige Ende der Arbeit: Automatisierung, Wert und die Fetischisierung von Technologie
Benjamin Ferschli
Krisenbearbeitung durch Digitalisierung? Die europäische Digitalisierungsstrategie in der ‚twin transition‘
Roland Atzmüller / Lukas Egger / Anna Pillinger
Ambivalent, hierarchisch, umstritten: Digitalisierung in der Altenbetreuung und ‑pflege
Brigitte Aulenbacher / Anna Pillinger
Digitalisierung & künstliche Intelligenz in der Langzeitpflege und ‑betreuung
Birgit Trukeschitz / Cornelia Schneider
Beschäftigtendatenschutz im Zusammenhang mit KI-Anwendungen
Sebastian Klocker
Die datenschutzrechtliche Rechtmäßigkeit des KI-Einsatzes am Arbeitsplatz
Johannes Warter et al.
Künstliche Intelligenz und Entfremdung
Mario Becksteiner
Aktuelle Debatte:
Nach den Europaparlamentswahlen: Regression beim Klimaschutz?
Nach den Europaparlamentswahlen: Regression beim Klimaschutz?
Joachim Becker
There and back again? Kontinuitäten und Konflikte in der EU-Klimapolitik nach der Europawahl 2024
Christian Berger, Joel Tölgyes
Familie, Nation, Motor
Joachim Becker