Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Klaus Dörre: Arbeit 4.0 – Her­aus­for­de­run­gen von Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung

August 8, 2016 @ 17:00 - 18:30
Cover für Veranstaltung "Klaus Dör­re- Arbeit 4.0 – Her­aus­for­de­run­gen von Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung"

8. August 2016,17:00, Karl-Ren­ner-Insti­tut, Hoff­in­ger­gas­se 33, 1120 Wien

Diskussionen rund um die Schlagwörter „Arbeit 4.0“ oder auch „Industrie 4.0“ sind derzeit sehr verbreitet. Der Schwerpunkt der Debatten liegt dabei meist auf den möglichen Auswirkungen von Automatisierung auf Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen und der Frage, wie viele Arbeitsplätze verloren gehen (könnten) und wie ArbeitnehmerInnen und die Politik darauf reagieren sollten. Einmal mehr werden dabei Flexibilisierung und (neue) Qualitätserfordernisse in den Vordergrund gestellt. Der Zusammenhang mit anderen Entwicklungen (z.B. Prekarisierung, zunehmende Ungleichheit, …) im Kontext vorhandener Kräfteverhältnisse wird jedoch häufig ausgeblendet.
Im Rahmen dieser Veranstaltung soll das Thema „Arbeit 4.0“ hingegen mit Bezug auf kapitalistische Dynamiken diskutiert und dabei mögliche Kontinuitäten und Brüche betrachtet werden. Ein weiteres Ziel der Veranstaltung besteht darin, die Debatte aus einer kritischen Perspektive aufzurollen und mögliche Ansatzpunkte für eine progressive und arbeitnehmerInnenfreundliche Politik zu diskutieren.
Vortrag von Klaus Dörre – Professor für Arbeits-, Industrie-und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller Universität Jena. Arbeitsgebiete: Kapitalismustheorie/Finanzmarktkapitalismus, flexible und prekäre Beschäftigung, Partizipation in Unternehmen, Arbeitsbeziehungen und Strategic Unionism, Green New Deal, Autoritarismus bei Jugendlichen

Moderation: Sebastian Schublach (Karl-Renner-Institut)

Details

Datum:
August 8, 2016
Zeit:
17:00 - 18:30

Veranstaltungsort

Karl-Renner-Institut, Wien
Hoff­in­ger­gas­se 33
Wien, 1120
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen