Neuer Kurswechsel – Politische Ökonomie kritischer Infrastruktur

Covid-19 hat sie ins Schein­wer­fer­licht gerückt: Die soge­nann­te „kri­ti­sche Infra­struk­tur“, die das gesell­schaft­li­che und wirt­schaft­li­che Leben im Fluss hält. Doch was passiert, wenn sie ins Stocken gerät? Ihr Umfang und Schutz sind eben­so umkämpft wie die Fra­ge danach, was in der gegenwärtigen Vielfachkrise überhaupt als „sys­tem­re­le­vant“ aner­kannt wird. Wer pro­fi­tiert von der Auf­wer­tung kri­ti­scher Infra­struk­tur? Welche Systemrelevanz wird nur „beklatscht“? Hat die Privatisierungsideologie gerade nur Pause oder erleben wir eine Rückkehr des Öffentlichen?

Das Debattenforum befasst sich mit „Arbeit im Plattformkapitalismus“.

Edi­to­ri­al und Debat­ten­fo­rum sind online abruf­bar. Bestel­len kann man den Kurs­wech­sel hier.