Broschüre, 83 Seiten, Wien 2004
„Budgets werden oft als Ereignis von Sachzwängen dargestellt, unabänderlich und unabhängig von Interessen. Tatsächlich ist die Gestaltung von Budgets aber ein wichtiges Instrument der Politik und Ausdruck gesellschafts- und damit auch gleichstellungspolitischer Machtverhältnisse.“
Leitfaden zur praktischen Anwendung der Leitlinien aus „Frauen macht Budgets“, dem BEIGEWUM-Buch über Gender Budgeting.
Bestellungen an: luise.gubitzer@wu-wien.ac.at
Download: Handbuch Gender Budgeting