Heft 2/2020
Zensur
Zwischen antihegemonialen Kämpfen und Selbstkontrolle
Editorial
Zensur – zwischen antihegemonialen Kämpfen und Selbstkontrolle
Joachim Becker / Assimina Gouma
Artikel
Der Bolsonarismus gegen die Universitäten und die Wissenschaft – Angriffe und Widerstände
Wagner Romão / Josué Medeiros
Moral und Prekarität: Strategien junger KulturarbeiterInnen im Post-2010-Ungarn
Kristóf Nagy / Márton Szarvas
Wege aus der Zensur und Selbstzensur – der neoliberale Geist des neuen Curriculums in der Basisbildung
Daniela Rechling / Nima Obaro
Digitale Zensur als Kontrolle des Kontrollüberschusses
Daniel Moßbrucker
„Political Correctness“ als rechter Kampfbegriff
Bente Gießelmann
Aktuelle Debatte:
Manifeste für den Wiederaufbau nach Corona
Editorial: Manifeste für den Wiederaufbau nach Corona
Redaktion
Klima-Corona-Deal. Für einen klimagerechten Gesellschaftsvertrag in Österreich
Österreichische Klimavernetzung
Petition für geschlechtergerechte Maßnahmen in und nach der Krise
Salzburger Frauenrat / Österreichischer Frauenring
Die COVID-19 Krise – ein Wendepunkt für das Europäische Projekt
EuroMemorandum Gruppe
Die Ökonomie des Alltagslebens ins Zentrum stellen: Grundversorgung für ein gutes Leben
Foundational Economy Collective